-
Bunte Wurstspiesse auf gratinierten Kartoffeln Open or Close
Zutaten:
500 g Kartoffeln vom Vortag (oder frische im Glas)
3 EL Sojaöl
weißer Pfeffer, Salz
1/8 l Milch
Muskat
1 Ei
50 g geriebener Käse (Emmentaler, Gouda o.ä.)
600 g Fleischwurst/Lyoner usw.
2-3 Zwiebeln
1 Paprikaschote
4 EL Sojaöl
2 Scheiben WeißbrotZubereitung:
Die Kartoffeln abtropfen lassen, bzw pellen, grob raspeln und in eine mit Öl ausgestrichene, ofenfeste Auflaufform füllen, leicht glattstreichen und mit frischgemahlenem Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Das Ei aufschlagen, die Milch unterrühren und den Käse hineinmischen. Über die Kartoffeln gießen und mit dem restlichen Öl beträufeln. In dem vorgeheizten Ofen schieben. Ca. 15-20 Min. goldbraun backen. Währenddessen die Wurst häuten und in etwa zentimeterdicke Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Die Paprikaschote entkernen, die weißen Fruchthäute entfernen, waschen und in Rechtecke schneiden. Das Brot ebenfalls rechteckig schneiden. Holzspieße (Schaschlikspieße) abwechselnd mit Wurst, Zwiebeln, Paprika und Brot bestecken. Die Spieße im Öl wenden und in einer trockenen erhitzten Pfanne unter mehrmaligen Wenden etwa 10 Min. braten. Den Kartoffelauflauf aus dem Ofen nehmen, die Wurstspieße darauf anrichten und servieren. -
Deftiger Kasselerauflauf Open or Close
Zutaten für 6 Portionen:
1 kg Kasseler - Kamm
2 Gemüsezwiebeln
500 g Sauerkraut (frisch od. 1 gr. Dose)
200 g Weintrauben (kernlose)
2 Becher Sahne
3 EL ZuckerZubereitung:
Hinweis: Es kann auch Kasseler-Kotelett genommen werden. Dieses wird jedoch ziemlich trocken. Darum eignet sich Kasslerkamm (Nacken) am Besten!Den Backofen auf 200°C vorheizen. Kasslerkamm in große längliche Stücke schneiden. In einem ofenfesten Topf oder Bräter (m. Deckel) gut anbraten. In der Zwischenzeit die Zwiebeln in kleinere Würfel schneiden. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und die Zwiebeln im Bratenfett gut anbraten. Dann die drei Esslöffel Zucker zum karamellisieren hinzufügen und gut umrühren. Der Herd kann jetzt ausgeschaltet werden. Das Fleisch auf die Zwiebeln legen, das Sauerkraut obendrauf geben. Die kernlosen Weintrauben waschen und auf dem Sauerkraut verteilen. Zum Schluss einen Becher Sahne über die Masse geben, den Topf / Bräter mit einem Deckel verschließen und im Backofen ca. 45 - 60min bei 200°C garen lassen. Zwischendurch mit dem zweiten Becher Sahne den Auflauf angießen - je nach Bedarf - da der Auflauf mit nur einem Becher zu "trocken" werden kann. Als Beilage eignet sich Kartoffelpüree oder Brot.
-
Fleischwurst mit Käse überbacken Open or Close
Zutaten für 4 Portionen:
1 Ring Fleischwurst (etwa 600 g)
1 Dose Champignons (Abtropfgew. 200g)
1 Zehe Knoblauch, 30 g Butter, 30 g Mehl
weißer Pfeffer aus der Mühle, Muskat
2 EL Sahne, 20 g Butter für die Form
50 g geriebener, mittelalter Gouda
1 EL gehackte PetersilieZubereitung:
Die Champignons ablaufen lassen und halbieren. Die Knoblauchzehe schälen, fein hacken und in der heißen Butter anschwitzen. Das Mehl darüber stauben, umrühren und so viel von der Champignonflüssigkeit zugießen, bis eine dick-cremige Sauce entstanden ist. Mit Pfeffer und Muskat würzen. Mit der Sahne die Sauce verfeinern. Die Champignons in die Sauce rühren. Die Wurst pellen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine entsprechend große Ofenform ausbuttern und die Wurstscheiben kranzförmig einschichten. In die Mitte die Champignons mit der Sauce geben, das Ganze mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad C 10-15 Minuten überbacken. Dazu Mischgemüse oder Salat und Kartoffeln reichen. -
Gefüllte Schinkenröllchen Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
4 Scheiben gek. Schinken
1/2kg Bratenmett
2 Becher Sahne
1 Becher Schmand
1 Flasche Zigeunersoße
6 Scheiben Benjamin Gouda
(in Streifen schneiden)Zubereitung:
Aus dem Mett kleine Würste formen und in den Schinken einwickeln. Sahne u. Schmand mit der Zigeunersoße verrühren. Röllchen in eine Auflauf-
form geben u. mit Soße übergießen. Garzeit ca. 50 Min. Nach 40 Minuten mit Käse bedecken u. die restlichen 10 Minuten überbacken. -
Geschnetzeltes überbacken Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
1kg Gyros
1kl. Dose Tomaten
ca.2 Stangen Porree oder Broccoli
1B. Sahne
3 Eigelb
350g GoudaZubereitung:
Gemüse andünsten. Geschnetzeltes scharf anbraten, mit 1/2 Becher Sahne ablöschen. Auflaufform einfetten, Fleisch einfüllen, klein geschnittene Tomaten, Salz, Pfeffer, Gemüse daraufgeben. Gouda in Würfel schneiden, Sahne und Eigelb mischen und darauf geben. Bei 200 Grad 35 Minuten backen.Weißbrot, Fladenbrot oder Reis dazu reichen.
-
Gyros-Nudel-Auflauf Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
1-2 Zuccini
3 große Strauchtomaten
100 g Käse zum Überbacken
300 g Nudeln (Rigatoni)
300 g Gyros-Geschnetzeltes
300 ml Fleischbrühe (oder Sahne)
etwas Mehl, Salz, Pfeffer, Öl oder ButterZubereitung:
Tomaten und Zuccini waschen, danach kleinschneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin gut 6 Minuten anbraten. Nudeln nach Anleitung kochen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und das Gyrosfleisch hinzugeben, 6 Min. weiterbraten. 250 ml Brühe hineingießen, die restliche Brühe mit dem Mehl (ca. 1 EL) in einen Schüttel-Shaker geben, durchschütteln bis sich das Mehl auflöst und mit in die Pfanne gießen. Unter Rühren kurz aufkochen lassen und nochmals abschmecken. Fleisch, Gemüse und Nudeln in eine feuerfeste Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und 10-15 Min. bei 200 Grad überbacken. -
Kartoffel-Blumenkohl-Gratin Open or Close
Zutaten:
150 g Pellkartoffelscheiben
150 g Blumenkohlröschen
1 Eigelb
Öl, Curry, Paniermehl
100 ml Gemüse- oder FleischbrüheZubereitung:
Eine Auflaufform mit 150 g Pellkartoffelscheiben und 150 g gedämpften Blumenkohlröschen auslegen und würzen. 1 Eigelb mit 1 TL Öl und 1 TL Curry verrühren. 100 ml Gemüse- oder Fleischbrühe zurühren. Die Flüssigkeit über das Gemüse und die Kartoffeln gießen. Mit 1 EL Paniermehl bestreuen und 10 Minuten bei ca. 200 Grad C backen. -
Kartoffelauflauf klassisch Open or Close
Zutaten:
150 g Pellkartoffelscheiben
150 g geschnittene Lauchringe
30 g Kochschinkenstreifen
100 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
Kümelsamen
1 EL ReibekäseZubereitung:
In eine Auflaufform 150 g Pellkartoffelscheiben anrichten und würzen. Mit 150 g sehr fein geschnittenen Lauchringen und 30 g mageren Kochschinkenstreifen belegen. 100 ml Gemüse- oder
Fleischbrühe darüber gießen. Mit einer Prise Kümelsamen bestreuen und 1 EL Reibekäse darüber verteilen. Dies bei ca. 200 Grad 15 Minuten im Ofen backen. -
Käse-Kasselerauflauf Open or Close
Zutaten für 2 Personen:
700g Kasseler, 2 Gläser trockenen Weißwein,
1 rote Paprikaschote, 1 grüne Paprikaschote,
1 Zwiebel (würfeln), 1 Stange Porree (in Ringe
schneiden), 200 g ganze Champignons (Dose),
1 EL Butter, 2 EL Mehl, Majoran,
1/2 Tasse Tomatenpürree, Basilikum,
100g geriebenen Emmentaler-KäseZubereitung:
Fleisch im Stück in Weißwein dünsten (Tag vorher). Paprikaschoten entkernen, in Streifen schneiden, zusammen mit Zwiebeln, Porree, Champignons in Butter braten. Mit Mehl abstäuben. Tomatenpürree u. Weißwein dazugeben. 10 Min. mit den Gewürzen kochen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Die Gemüsemischung darüber verteilen, alles mit dem geriebenen Käse bestreuen. Bei 180°C backen, bis der Käse braun ist. -
Kasseler Auflauf Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
1 Pack Kartoffelpüree (4 Portionen)
750 g Sauerkraut
2 Äpfel
5 TL Apfelsaft
750 g Kasseler
100 g Benjamin Gouda
Paniermehl, Salz, Instantbrühe;
Lorbeer, Wacholder, ZuckerZubereitung:
Das Kartoffelpüree nach Anleitung anrühren und mit Salz und Instantbrühe kräftig abschmecken. Das Sauerkraut in einem Topf mit Apfelsaft und geriebenen Äpfel ca. 15 Min. ankochen, mit Lorbeer, Wacholder und Zucker abschmecken. Das Kasseler in Würfel schneiden, scharf anbraten. Jetzt zuerst das Sauerkraut, dann das Kasseler, und anschließend das Kartoffelpürree in eine Auflaufform schichten. Den Gouda und etwas Paniermehl darüberstreuen und bei 175 °C ca. 45 Min. backen. -
Kasseler-Käse-Auflauf Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
700 g Kasseler
2 Gläser trockenen Weißwein
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
1 Zwiebel (würfeln)
1 Stange Porree (in Ringe schneiden)
200 g ganze Champignons (Dose)
1 EL Butter
2 EL Mehl
1/2 Tasse Tomatenpürree
Majoran, Basilikum
100 g geriebenen Emmentaler-KäseZubereitung:
Fleisch im Stück in Weißwein dünsten (Tag vorher). Paprikaschoten entkernen, in Streifen schneiden, zusammen mit Zwiebel, Porree, Champignons in Butter braten. Mit Mehl abstäuben. Tomatenpürree und Weißwein dazugeben. 10 Min. mit den Gewürzen kochen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Die Gemüsemischung darüber verteilen, alles mit dem geriebenen Käse bestreuen. Bei 180 °C backen, bis der Käse braun ist. -
Kohlrabi-Schinken-Auflauf Open or Close
Zutaten:
2-3 saftige Kohlrabi
1/4l Fleischbrühe
1 EL Zitronensaft, Muskat
1 Tl Zucker, 2-3 EL Butter
200g gekochter Schinken
75g geriebener Käse (Emmentaler)Zubereitung:
Die Kohlrabi schälen, dabei die jungen Blättchen beiseite legen. Die Knollen nun halbieren und in feine Scheiben hobeln. In der heißen Fleischbrühe mit Zitronensaft und Zucker etwa 10 Min. gar ziehen lassen. Abgießen, den Sud dabei auffangen, gut abtropfen lassen. Den Schinken in dieser Zeit in feine Streifen schneiden. Die Kohlrabi mit dem Schinken gemischt in eine ausgebutterte Auflaufform schichten, mit dem Käse dick überstreuen und mit Butterflöckchen belegen. Mit etwas frischgeriebenem Muskat würzen. In den vorgeheizten Backofen (bei ca. 225 °C) schieben und einige Minuten überbacken, bis der Käse zerfließt. Die beiseite gelegten Kohlrabiblätter fein hacken und beim Servieren über das Gericht streuen. -
Mettfrikadellen-Auflauf Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
500 g Schweinemett
4 Scheiben Toastbrot
3 Zwiebeln
1 Ei
Salz, Pfeffer
3 EL Öl
750 g Wirsingkohl
2 Möhren
1/2 l Gemüsebrühe
5 EL Butter
1/4 l Milch
2 EL grober Senf
Fett für die Form
3 Scheiben Frühstückspeck
3 EL MehlZubereitung:
1.) 2 Scheiben Toast einweichen. Zwiebeln fein würfeln. Mett 1/3 Zwiebeln, Ei, ausgedrücktes Toastbrot, Salz u. Pfeffer verkneten. 8 Frikadellen formen. In 2 EL heißem Öl von jeder Seite ca. 4 Min. braten.2.) Wirsing putzen, in Streifen schneiden. Möhren putzen, grob raspeln. Rest Zwiebeln in 1 EL Öl andünsten. Kohl sowie Möhren zugeben u. etwa 5 Min. dünsten. 1/4 l Brühe angießen. Gemüse salzen, pfeffern, zugedeckt etwa 15 Min. schmoren.
3.) 3 EL Butter erhitzen. Mit Mehl bestäuben u. anschwitzen. Mit Milch sowie 1/4 Ltr. Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen, 3-5 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer u. Senf würzen.
4.) Kohl in gefette Form geben. Frikadellen darauf verteilen. 2 Scheiben Toast zerbröseln, darüberstreuen. Soße darüber gießen. Speck u. 2 EL Butter in Flöckchen daraufgeben. Im heißem Ofen (E-Herd: 200°C/Gas: Stufe 3) ca. 30 Min. backen.
-
Party Mettauflauf Open or Close
Zutaten:
1kg Thüringer Mett
500g "halb und halb" Mett
500g Rindermett
2 Brötchen
2 Eigelb
2 Zwiebeln
Muskat, Pfeffer (frisch gemahlen)
Majoran, evtl. Paprika-Edelsüß
375g mageren Speck
Zwiebeln nach Belieben
jeweils 1 rote, grüne und gelbe Paprika
frische Champignons nach Belieben
1Fl ZigeunersoßeZubereitung:
Mett mit den eingeweichten Brötchen, Gewürzen, Eigelb und Zwiebeln vermengen, auf ein Backblech streichen. Speck ausbraten, Zwiebeln, Paprika und Champignons kleingeschnitten dazugeben und andünsten. Zigeunersoße dazu und aufkochen lassen. Alles zusammen auf das Mett streichen und ca. 45 Min. bei 175-200 Grad in den Backofen schieben.Dazu reicht man Baguette und Salat.
-
Pfundstopf Open or Close
Zutaten:
1 Pfund Schweinefleisch
1 Pfund Rindfleisch
1 Pfund Fleischwurst
1 Pfund ger. Bauchspeck
1 Pfund Thüringer Mett
1 Pfund Paprika
1 Pfund Zwiebeln
1 Pfund Porree
1 Dose passierte Tomaten
1 Fl. Zigeunersoße
1 Pack Gulaschfix
1 süße Sahne (Becher)
Zubereitung:
Fleisch und Gemüse würfeln. Alles in eine Auflaufform einschichten. Zwischen jede Schicht Zigeunersoße, Tomaten und Gulaschfix geben. Sahne oben drüber. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag 2 Std. bei 200 Grad backen. -
Rosenkohl überbacken Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
750g Rosenkohl
300g gekochter Schinken
150g Gouda-Käse
1/2 Würfel Maggi klare Suppe mit SuppengrünZubereitung:
Rosenkohl putzen und waschen.1/4l Wasser zum kochen bringen. Maggi klare Suppe mit Suppengrün in das kochende Wasser geben. In dieser klaren Suppe den Rosenkohl ca. 20 Min. kochen. Den Schinken in Streifen schneiden und unter das Gemüse mischen. Den Käse in Streifen schneiden und den Rosenkohl damit gitterartig belegen. Im Backofen oder unter dem Grill gratinieren, bis der Käse schmilzt.Die ideale Beigabe für dieses Gericht: Flockenpürree.
-
Rosenkohl-Kasseler-Auflauf Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
750 g Kartoffeln
80 g Mehl
Salz
100 g Butter/Margarine
3/4 l Milch
3/4 l Gemüsebrühe (Instant)
1 Lorbeerblatt
400 g Möhren
1 kg Rosenkohl
Cayennepfeffer
3 EL grober Senf
50 g Haselnussblättchen
6 dünne Scheiben Kasseler (a ca. 100 g)Zubereitung:
1.) Kartoffeln schälen und halbieren. In kochendem Salzwasser ca. 20 Min. garen. Fett in einem Topf schmelzen, Mehl darin anschwitzen. Milch und Brühe einrühren, Lorbeer zufügen und alles ca. 10 Min. unter Rühren köcheln lassen.2.) Möhren schräg in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Rosenkohl ca. 5 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Möhren nach 2 Min. dazugeben und mit kochen. Gemüse abtropfen lassen. Soße mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Lorbeerblatt entfernen.
3.) Rosenkohl, Kartoffeln und Möhren in eine ofenfeste Form (ca. 30x22cm, 2,5 l Inhalt) schichten. Kasseler darauf geben und mit der Bèchamelsoße gleichmäßig übergießen. Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft: 175°C) ca. 30 Min. überbacken. Haselnussblätchen ca. 5 Min. vor Ende der Garzeit auf den Auflauf streuen und zu Ende garen.
-
Saftige Moussaka mit Käsekruste Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
500 g Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
600 g Auberginen
6 EL Öl
Salz, Pfeffer
600 g Tomaten
2 Zwiebeln
500 g Bratenmett
1 TL getr. Thymian
150 g Käsestifte
300 ml Milch
3 EierZubereitung:
1.) Kartoffeln waschen, schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser 5 Min. vorgaren. Herausnehmen und abtropfen lassen.2.) Auberginen abbrausen, putzen, längs in Scheiben hobeln. Salzen, 15 Min. ziehen lassen, trockentupfen. Tomaten überbrühen, häuten und in Scheiben schneiden.
3.) Zwiebeln und Knoblauch abziehen. Zwiebeln hacken, in 2 EL Öl dünsten, herausnehmen. 2 EL Öl zufügen, Bratenmett anbraten. Knoblauch dazupressen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen. Tomaten und Zwiebeln zufügen, 10 Min. garen.
4.) Auberginen portionsweise in eine beschichteten Pfanne in 2 EL Öl anbraten und abtropfen lassen.
5.) Kartoffeln, Auberginen und die Bratenmasse in eine gefettete Auflaufform schichten, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
6.) Eier und Milch verquirlen, mit Salz u. Pfeffer würzen. Die Käsestifte einrühren. Die Moussaka damit begießen und in ca. 40 Min. goldbraun backen.
-
Schinkenröllchen mit Mett Open or Close
Zutaten für Personen:
20 Scheiben Schwarzwälder Schinken (nicht zu dick)
500 g Bratenmett
2 Becher (je 250 g) süße Sahne
1 Flasche Chili-Sosse o.ä. (ca. 300 ml)Zubereitung:
Das Bratenmett in die rohe Schinkenscheiben wickeln und in eine Auflaufform legen. Ca. 30 Minuten bei 150 Grad offen backen lassen. Dann die Sahne mit der Chili-Soße vermischen und über die Röllchen geben. Nochmals ca. 30 Minuten in der Soße bei ca. 150 Grad backen lassen.Dazu schmeckt Baguette oder Reis und ein frischer Salat.
-
Türkischer Auflauf Open or Close
Zutaten für 4 Personen:
750 g Bandnudeln
500 g Mett zum Braten
1/2 Becher süße Sahne
1 Glas Oliven
1 Scheibe Schafskäse (ca. 150 g)
2 KnoblauchzehenZubereitung:
Mett anbraten, Knoblauch pressen und unter das Mett mengen. Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Nudeln nach Anleitung kochen. Oliven, die Hälfte vom Schafskäse und Sahne unter das Mett mengen und kräftig mit Gemüsebrühe oder Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluß die Nudeln unterheben. Das Ganze in eine Auflaufform geben und mit dem restlichen Schafskäse bestreuen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 225 °C ca. 20 Min. überbacken. -
Überbackene Schweinelende Open or Close
Zutaten für Personen:
4 Scheiben Schweinelende
4 große Scheiben Kochschinken
500 ml Schlagsahne
Pfeffer, Salz
200 g geriebener Emmentaler-Käse
Für die Soße: 250 g Butter, 3 EigelbZubereitung:
Das Fleisch waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Dann mit je 1 Scheibe Schinken umwickeln und in eine feuerfeste Auflaufform legen. Für die Soße die Butter in einem Topf zerlassen. Eigelb in eine Schüssel im Wasserbad erhitzen und mit einem Rührbesen cremig quirlen. Danach die Butter unter ständigem Rühren tropfenweise zugeben. Die Schüssel mit der fertigen Soße aus dem Wasserbad nehmen und etwas erkalten lassen. Nun die Schlagsahne unter die Soße rühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und über das Fleisch in die Auflaufform gießen (das Fleisch sollte von der Soße bedeckt sein). Im vorgeheizten Backofen bei 180° (E).Stufe 2 (G) oder 160° Umluft ca 1/2 Stunde backen. Dann herausnehmen, mit dem Käse bestreuen und noch einmal kurz überbacken, bis der Käse goldbraun ist.Dazu schmeckt bissfest gekochter Reis oder leckere Rahm-Kartoffeln mit Lauch und Möhren